2018 – Selbstständiger Journalist mit meinem Podcast Erklär mir die Welt, als Buchautor, Vortragender und mit Workshops.
2013 – Redakteur bei Der Standard. In der wöchentlichen Kolumne „alles gut?“ schreibe ich über Klima und globale Armut. Vorher war ich Wirtschaftsredakteur und startete Katsching und Nachfrage.
2017-18 Bildungskarenz, Reisen, Sozialarbeit in Peru, Zeit für Muße.
Dafür begeistere ich mich
- Globale Armut & Entwicklung: Warum sind manche Länder sehr arm und andere unfassbar reich? Wie können wir Armut wirksam bekämpfen? Das sind meine liebsten Recherche-Fragen.
- Klimawandel: Was heißt die Klimakrise für den Menschen? Wie lässt sie sich realistisch bekämpfen? Welche Ideen & Projekte gibt es?
- Ökonomie & wir: Arbeitslosigkeit, Globalisierung, Ungleichheit, Lebensstandards und die Ökonomie an sich sind Herzens-Themen.
- Podcasts & Journalismus von morgen: Ich beschäftige mich praktisch & technisch mit Podcasts, aber auch mit dem Podcasting-Markt. Ich denke gerne über die Zukunft von Medien nach.
Ausbildung
Abgeschlossenes Volkswirtschafts-Studium an der Wirtschaftsuni Wien (B.Sc.), dazwischen ein halbes Jahr an der University of Florida und ein paar Semester Internationale Entwicklung an der Uni Wien. Kurz-Studium der Islamischen Theologie in der Bildungskarenz ’17-’18.
2009 Matura an der Handelsakademie in Steyr.
Sonstiges
- Mitbegründer von Aufmacher, einer monatlichen Diskussionsrunde über Journalismus (2017-19)
- Absolvent der Oberösterreichischen Journalistenakademie
- Jahrelanger Blogger bei zurPolitik.com, zuwi.at und kurz OnOn.at
- Praktika bei Die Presse, ORF (Zeit im Bild) und Der Standard
- Verschiedenste Jobs als Hilfsarbeiter, PR-Texter, Social-Media-Redakteur (ambuzzador), Rettungssanitäter und Briefträger
- Früher freiwillig beim Roten Kreuz (2009-11), beim Verein Vielmehr in der Flüchtlingsbetreuung (2016-17) und in einer Flüchtlingseinrichtung in Volketswil in der Schweiz (2011)